Deutschsprachige Schule "Friedrich Schiller" - Die deutschsprachige Schule „Friedrich Schiller“, die alle Deutsche Schule nennen, feierte ihr 135-jähriges Jubiläum

foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

Am 26.09.2018 feierte die Friedrich-Schiller-Schule unter der Schirmherrschaft des Botschafter der Bundesrepublik Deutschland seiner Exsellenz Herrn Herbert Salber ihr 135-jähriges Jubiläum.

 In ihrer feierlichen Rede betonte die Schulleiterin Frau Iskra Ivanova, dass auch heute, im 21. Jahrhundert,  die Friedrich-Schiller-Schule ein würdiger Nachfolger  der Bildungstraditionen der im Jahr 1883 von Anna Winter in Ruse gegründete Schule ist. In seiner Grußadresse an die LehrerInnen und an die SchülerInnen äußerte der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland Herr Herbert Salber seine Zufriedenheit von den hohen Leistungen der Schule im Bereich des Erlernens der deutschen Sprache und seine Freude am selben Tag den Zehnklässlern das Deutsche Sprachdiplom Niveau A2/B1 zu verleihen.

   Am Anfang des festlichen Programms wurde Herrn Nikolai Tschakarov – dem Geschichtslehrer und der Schülerin aus der 12. Klasse Ekaterina Bantscheva der Jahrespreis „Freidrich Schiller“  für hohe Leistungen verleiht.

Auf dem feierlichen Programm standen Werke auf Deutsch und Englisch aus der Zeit der Romantik und der Gegenwart. Es wurde die vergangene und heutige Geschichte einer Schule gezeigt, die durch die Jahre einen weiten und umstrittenen Weg gegangen war. Durch Volkslieder  und -tänze zeigten die Schüler, dass die Deutsche Schule sie zur europäischen neben der nationalen Identität erzog. 

Besucher

Aktuell sind 13 Gäste und keine Mitglieder online